Wie bekomme ich einen SSH Key?
Geben Sie zunächst den Befehl ssh–keygen -t rsa -b 4096 ein. Dadurch wird ein Schlüssel nach dem RSA-Kryptosystem mit der Länge 4096 Bit erstellt. Damit ist der Schlüssel per Brute-Force kaum zu knacken.
Wo SSH Key ablegen?
Wenn Sie Ihr Droplet erstellen, werden die von Ihnen ausgewählten öffentlichen SSH-Schlüssel in der Datei ~/. ssh/authorized_keys des Root-Benutzerkontos abgelegt. Dadurch können Sie sich von dem Computer mit Ihrem privaten Schlüssel an dem Server anmelden.
Was bringt ein SSH Key?
Die Secure Shell (SSH) ermöglicht den verschlüsselten Zugang zur Kommadozeile auf HPC-Systemen sowie den verschlüsselten Datentransfer. Die Authentifizierung kann über Schlüsselpaare anstelle der Eingabe eines Passwortes erfolgen. SSH-Schlüsselpaare bestehen aus einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel.
Wo finde ich den Public Key?
Über eine HKP-Anfrage direkt an den mail.de HKP-Server (hkps://hkp.mail.de) kann weltweit jeder Ihren Public Key ermitteln. Dieses Protokoll ist verschlüsselt (HTTPS), sodass niemand mitlauschen oder den Schlüssel bei der Übertragung verändern kann.
Wo speichert PuTTY SSH Key?
Sie haben im Cloud Panel im Bereich Sicherheit > SSH-Schlüssel ein Schlüssel-Paar erstellt. Alternativ haben Sie den Public Key eines bereits vorhandenen Schlüsselpaars im Cloud Panel hinterlegt. Sie haben den Private Key auf Ihrem lokalen Computer gespeichert.
Was ist ein SSH Public Key?
Die Public–Key-Authentifizierung ist eine Authentifizierungsmethode, die unter anderem von SSH und OpenSSH verwendet wird, um Benutzer mit Hilfe eines Schlüsselpaars, bestehend aus privatem und öffentlichem Schlüssel, an einem Server anzumelden.